leicht gebaut – stark gemacht
kornwestheim
wo bauland knapp und teuer ist, haben wir durch die aufstockung eines wohn- und geschäftshauses vier neubauwohnungen geschaffen – holzbauweise machts möglich. dieser leichtbau nutzt die geringen traglastreserven des bestands von 1960
das blechdach und die blechfassade sparen gewicht gegenüber einem ziegeldach und einer putzfassade. zementäre Komponenten haben wir weitgehend vermieden um gewicht und co² zu sparen: die bäder haben beispielsweise fugenlosbeschichtungen und keine fliesen und die böden sind durchweg mit naturkautschuk belegt. schnellwachsende heimische weißtanne haben wir für den holzbau und für den innenausbau verwendet
die grundrisse sind flexibel durch eine verfahrbare trennwand. nein – es ist kein dachausbau – es ist ein neues vollgeschoss mit vier großzügigen atelierwohnungen - ein wohnflächengewinn ganz ohne grundstückskosten. parallel haben wir der bestand innen bei vollvermietung teilsaniert ohne mietausfall
die bestandsfassade bleibt vorerst unangetastet